Anke Krabbe

Posted on Posted in 2025 Verdi Requiem, Solisten

Anke Krabbe

Anke Krabbe studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Schwerin und Köln (Prof. Edda Moser) und schloss ihr Studium mit dem Opern- und Konzertdiplom ab.

Seit 2000/01 ist sie festes Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf/Duisburg.

Zahlreiche Partien, von Barock über Klassik und Romantik bis zur Moderne und eine Vielzahl von Uraufführungen komplettierten ihr Repertoire.

Mit der Zeit entwickelte sie sich vom leichten zum lyrischen Sopran und singt Michaëla, Frau FluthRosalindePamina,1. Dame, Gräfin AlmavivaLiú. Im Juni 2025 gibt sie ihr Début als Desdemona in Düsseldorf unter der Leitung von Axel Kober.

Anke Krabbe hat ein breites klassisches Konzert- und Liedrepertoire entwickelt. Von Bach über Mozart, Haydn, Beethoven, Mendelssohn, Schumann, Schubert, Brahms, Rossini bis Bruckner, Mahler, Wagner, Strauss als auch Berg, Schönberg, Henze..  

Eine große Verbunderheit hat sie mit den Düsseldorfer Symphoniker und den Duisburger Philharmonikern mit denen sie regelmäßig sowohl in Sinfoniekonzerten als auch kammermusikalisch auftritt. Erwähnt seien u.a. Schumann Paradies und die Peri , Bruckner Te deum, Beethoven 9. Sinfonie, Brahms Ein deutsches Requiem, Fanny Hensel Oratorium in der Tonhalle in Düsseldorf oder Mahlers 2. Sinfonie, Wagner Der Ring der Nibelungen konzertant, Fausszenen von Schumann in der Mercatorhalle Duisburg sowie zahlreiche Liederabende und Matineen. 

Mit der Südwestfälischen Philharmonie sang sie u.a. Rossini Stabat Mater, Strauss Vier letzte Lieder, Mozart Requiem, Mendelssohn Elias, Faurè Requiem; im WDR unter der Leitung von Axel Kober nahm sie von Leo Fall Paroli und Brüderlein fein auf.

Auslandsgastspiele führten sie u.a. ans Teatro Massimo Bellini in Catania, wo sie Brahms Ein deutsches Requiem sang; Schostakowitsch 14. Sinfonie in Montpellier; regelmäßig zum Festival für geistliche Musik nach San Malo in der Bretagne oder mit dem JSO Düsseldorf auf einer Tournee durch China mit den Vier letzten Lieder von Strauss.

Viele Kirchenkonzerte erweiterten ihr Repertoire der Messen und geistlichen Werke. 

2024 sang sie die Johannespassion mit dem Bachverein Düsseldorf, Stabat Mater von Rossini und Mendelssohn 42. Psalm mit der Kantorei Matthäi in Düsseldorf sowie Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms in der Maxkirche in Düsseldorf.

https://www.anke-krabbe.de